Inklusionsturnier 2024

Inklusionsturnier 2024 – Ein starkes Zeichen für Miteinander und Fußballfreude
Ende Mai 2024 war es wieder so weit: Das TOR.CHANCE Inklusionsturnier ging in die nächste Runde – diesmal in der Halle der Volksschule Brucknerstraße in Graz. Was vor zwei Jahren seinen Anfang nahm, hat sich mittlerweile zu einem fixen Bestandteil im TOR.CHANCE-Jahreskalender entwickelt – und auch dieses Jahr wurde das Turnier wieder zu einem vollen Erfolg.
Rund 60 Kinder aus den verschiedenen TOR.CHANCE-Projekten nahmen mit Begeisterung teil:
- Freu(n)de am Ball, das inklusive Fußballtraining,
- das Volksschulprojekt „Kick it like Gregerl & Carina Wenninger“ gemeinsam mit der Caritas und Moving Kids,
- sowie das regelmäßige Fußballtraining in Grazer Volksschulen – sie alle vereinten sich an diesem Tag zu einem inspirierenden Fußballfest.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Vereinsgründer und ÖFB-Teamspieler Michael Gregoritsch, der sich Zeit nahm, mit den Kindern zu spielen, Fotos zu machen und sie persönlich zu motivieren. Seine Präsenz war nicht nur eine große Freude für die Kinder, sondern auch ein starkes Symbol dafür, wie wichtig gelebte Inklusion und Engagement im Nachwuchsbereich sind.
Die Halle war erfüllt von Begeisterung, Fairness und gegenseitiger Unterstützung. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung begegneten sich auf Augenhöhe – ganz nach dem Grundgedanken von TOR.CHANCE: Fußball für alle – unabhängig von Herkunft, Voraussetzungen oder Fähigkeiten.
Wir danken allen Kindern, Partnern, Pädagog:innen und Unterstützer:innen, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und echter Fußballfreude – genau das, wofür TOR.CHANCE steht.
